amerikanischer Industriemanager
* 1. März 1943 New York City
Herkunft
Gilbert Frank Amelio, röm.-kath., wurde am 1. März 1943 in New York City geboren.
Ausbildung
Nach Abschluß seiner Schulausbildung studierte A. Physik am Georgia Institute of Technology und erwarb dort nacheinander die akademischen Grade eines B.A. (1965), eines M.S. (1967) und schließlich noch eines Ph.D. (1968).
Wirken
Seine Berufskarriere begann A. bei den Bell Laboratories in Murray Hill, New Jersey, wo er von 1968 bis 1971 in der Geräteentwicklungsabteilung tätig war. A. ist Inhaber von 16 Patenten und Miterfinder eines ladungsgekoppelten Bausteins, der heute in den meisten Videokameras zum Einsatz kommt. Von 1971 bis 1983 arbeitete A. als General Manager in der Mikroprozessor Division von Fairchild Camera and Instrument Corp. in Mountain View, Kalifornien. Daneben war er Vice President und General Manager der MOS Products Group von Fairchild. 1983 wechselte er als Präsident in die semiconductor products division von Rockwell International nach Newport Beach, Kalifornien. Von 1988 bis 1991 war er Präsident für communication systems der Rockwell International in Dallas, Texas. 1991 wurde er Präsident und CEO des damals angeschlagenen Chipherstellers National Semiconductor Corporation (NSI) in Santa Clara, Kalifornien, bei dem er erfolgreiche Sanierungsarbeit leistete, wenn ihm auch angekreidet ...